Und wir schreiben auch nicht besonders gern. Weil persönlich labern einfach viel besser ist. Wie also sollen diese 2 Wochen bitte werden, ohne das ich dank den Stimmungsschwankungen in Zweifeln versinke? Und wenn wir uns kaum sehen, wie soll ich dann diese Zweifel überstehen? Das ist doch ätzend.
Naja, heute fahren wir wahrscheinlich noch mal eben nach Dresden. Obwohl ich eigentlich auch hier bleiben könnte. Die wollen einen Fernseher abholen und mein Dad will meiner Mum den Flughafen zeigen, damit sie mich dann Freitag hinbringen kann. Und vielleicht fahren sie noch mal meinen Bruder besuchen. Aber was bringt mir das? Ist ja eigentlich sinnlos. Könnte ich auch hier rumsitzen. Eh ich mich jetzt angezogen und fertiggemacht habe... Hm. Mal sehen.
Meine beste Freundin ist eine verdammte Hellseherin. Was ich teils ja mega witzig finde, aber in manchen Situationen ist es glaube ich unvorteilhaft wenn man schon Stunden vorher das Gefühl hat, dass etwas dummer passiert. Außerdem kommt noch dazu, dass sie höchstwahrscheinlich mal den Mann mit dem Umhang und der Sichel in der Hand sehen wird. Zumindest ist ihre Familie da ein bisschen vorbelastet. Tja. Aber was soll man machen. Ich zumindest wünsche ihr, dass ihre Fähigkeiten versagen.
Und ich frage mich gelegentlich, bin das ich?! Oder bin ich schon so wie die im Fernsehen?
Und ich frage mich gelegentlich, bin das ich?! Oder bin ich nur so wie sie mich gerne sehen?
(Sportfreunde Stiller)
Ja. Ich denke mir auch manchmal so, dass ich mich verändere sobald ich zuhause bin. Ich bin hier doch nicht ich. Ich bin hier doch so wie meine Eltern mich haben wollen. Und dann frage ich mich, wann ich denn ich selbst bin.
Also naja. Es gibt viele Leute bei denen ich verdammt nah dran bin, ich selbst zu sein. Meine Freunde. Meine Cousine. Meine Beste natürlich. Mein Freund wohl auch. Aber hier zuhause bin ich mit Sicherheit nicht ich selbst. Denn hier bin ich anders, meinen Eltern zuliebe. Hier wird ein Schein aufrechterhalten von dem sie nicht einmal etwas wissen. Im Prinzip verheimliche ich ihnen stets und ständig etwas. Aber ich glaube das ist bei 'Teenagern' normal.
Alle Voraussetzungen die sich in früheren Studien als notwenidig für eine lange Lebensspanne erwiesen haben- glückliche Ehen, gesunde Körper- erfüllen wir heute. Wir leben ein langes gesundes Leben. Wir sterben an unserem 80. Geburtstag, umgeben von unseren Familien, bevor die Demenz einsetzt. Krebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden und die meisten anderen schweren Krankheiten sind fast völlig ausgerottet. Noch nie zuvor ist eine Gesellschaft der Perfektion so nahe gekommen.
(Cassia & Ky)
Einfach krank das man sein Glück zu berechnen versucht. :/
Tschusen. ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen