Jo.
AlSo ich muss sagen München war wirklich schick. (:
So viele Sachen gesehen, die kann ich hier gar nicht alle reinschreiben. Ich meine Krichen, Gärten, LOkale, Straßen, ein Rathaus, Geschäfte. Jedenfalls alles Mögliche halt. War richtig gut.
Und ich habe iM Flugzeug neben einem englischen V.I.P. gesessen und mich mit dem unterhalten. War auch mal ganz witzig. Leider nur solange bis man hErausfand, dass er auf dem falschen Platz saß.
Das war schade, ich hätte gerne noch ein bisschen mit dem gelabert. Der war vielleicht 60 aber halt total cool drauf. Und halt steinReich, schätze ich mal.
Jedenfalls war es wirklich gut.
... und zwar Der letztes Jahr.
Ich habe letztens doch wirklich mit einem Typen, der mich nebenbei gesagt total nervt, über Politik diskutiert. Ist das leicht unnormal? Tja, vielleicht sollte ich lieber über so Sachen wie die Beziehung von Selena Gomez und Justin Gay Bieber nachdenken. Oder darüber, welches paar Ohrringe wohl am besten zu meinem neuen Gürtel passt.
Na gut, ja ich sitze früh auch 20 Minuten vor dem Spiegel und überlege welches Oberteil am besten aussieht, vielleicht merkt man es daran.
Außerdem bin ich auch so noch ziemlich verrückt, glaube ich.
Heute Abend gucke ich auf jeden Fall Vampire Diaries. Und Hellcats. Und grade eben schaue ich Glee.
Glee ist echt witzig. Aber ich muss schon sagen die Stimmen sind auf Englisch wesentlich besser.
Naja. Mehr fällt mir grade nicht ein. ;D
Bei The Big Bang:
Dr. Sheldon Cooper: Change is never fine, they say it is, but it's not.
Wohingegen es bei Scrubs heißt:
Turk: Verändern heißt nicht gleich verschlechtern, sondern nur verändern.
Tschusen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen