Samstag, 12. Februar 2011

Ronald sagt eine bessere Welt voraus.

Nach Ronald Inglehart ist der Postmaterialismus eine Folge von psychischer und physischer Sicherheit, die eine wohlhabende materialistische Gesellschaft hervorbringt.
In einer solchen Gesellschaft findet eine fortlaufende Individualisierung der Menschen statt, sodass die in einer postmaterialistischen Gesellschaft lebenden Menschen, über die existenziellen Bedürfnisse hinaus, kulturelle, soziale und intellektuelle Bedürfnisse entwickeln.
Die Entstehung dieser Bedürfnisse in einer solchen Gesellschaft begründet Inglehart mit der Mangelhypothese, die besagt, dass jeweils die Bedürfnisse an Wertschätzung gewinnen, die noch nicht befriedigt und zudem knapp sind. Durch diese gesellschaftlichen Entwicklungen finde somit ein Wertewandel statt.
(Wikipedia) 
Ist mal total interessant. 
An sich finde ich es gut. Ich meine dass sich die Menschen weiterhin individualisieren. Außerdem ist es doch cool, wenn sie sich weiterbilden und besser informieren wollen. Ich sehe es so: Wer sich mehr für die Gesellschaft, Kulturen, Beziehungen und Bildung interessiert, bekommt mehr mit, von der Welt. Allerdings kann es auch dazu führen das mehr Leute anfangen anzuzweifeln was die hohen Tiere der Politik undso sagen. Nicht das wird das nicht jetzt schon machen würden, aber man weiß ja auch, dass es genug Leute gibt, denen das immernoch egal ist. Wenn aber mehr und mehr Menschen beginnen sich dafür zu interessieren, werden auch immer mehr Meinungen gebildet. Und es wird vielleicht auch mehr Leute geben, die sich versuchen werden dagegen aufzulehnen. 
Das kann zu Aufständen führen. Ich weiß, ich weiß, wir leben im 21. Jahrhundert, aber man hat es ja auch schon bei Stuttgardt 21 gesehen. Die Leute haben demonstriert was das Zeug hält. Sie haben versucht ihre Meinung durchzusetzen, zu vertreten. Allerdings hat das ja auch mit den spezifischen Gefühlen der Einzelnen zutun gehabt. Immerhin gab es einige Leute die schon viele Jahre da gelebt haben und nicht wollten das sich der Bahnhof derart verändert, vorallem wenn es keine Sicherheit gibt, dass alles wie geplant klappt undso. 
Naja, das ist jetzt schon wieder ganz schön abgedriftet. 
Zum Postmaterialismus: Mal sehen ob das so funktioniert. Immerhin sind einige Standpunkte dieser neuen Gesellschaft, dass Ruhm, Karriere und Profit keine so große Rolle mehr spielen. Das sich das durchsetzt bezweifle ich. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen